Bei der Abrechnung von Versicherungsschäden setzen viele Versicherer mittlerweile auf automatisierte Belegprüfungen mit künstlicher Intelligenz (KI). Dabei werden eingereichte Handwerkerrechnungen analysiert – und nicht selten gekürzt.
In vielen Fällen sind diese Kürzungen jedoch nicht gerechtfertigt. Häufig liegt es lediglich daran, dass Leistungen nicht detailliert genug aufgeschlüsselt wurden – ein typisches Missverständnis, das echte Kosten unberücksichtigt lässt.
Unsere Lösung: Fachgerechte Belegprüfung durch einen Bauexperts-Sachverständigen
Unsere Experten prüfen Ihre eingereichten Belege professionell und nachvollziehbar – unabhängig, schnell und zum Festpreis. So stellen wir sicher, dass alle berechtigten Leistungen auch tatsächlich anerkannt und von der Versicherung erstattet werden.
Leistungsübersicht
- Fachliche Prüfung Ihrer Handwerkerrechnung oder Angebotsunterlagen
- Bewertung der vorgenommenen Kürzungen durch die Versicherung
- Hinweise zur Optimierung der Rechnungsstellung (z. B. Positionsaufgliederung)
- Sachverständigen-Stellungnahme zur Vorlage bei der Versicherung
Ihre Vorteile
- Objektive Prüfung durch erfahrenen Bausachverständigen
- Unterstützung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche
- Vermeidung finanzieller Nachteile durch unberechtigte Kürzungen
- Schnelle Rückmeldung – in der Regel innerhalb weniger Werktage
- Pauschalpreis: 99€ inkl. MwSt. (Die Pauschale gilt für Gesamtkosten des Schadens bis 20.000 EUR)
Jetzt Beleg prüfen lassen!
Laden Sie einfach Ihre Rechnung oder Unterlagen hoch – unsere Sachverständigen kümmern sich um den Rest.
Bauexperts – Für eine faire Abwicklung Ihres Versicherungsschadens.
Sie haben Fragen zur Belegprüfung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne!
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Oberursel, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Oberursel kommen bzw. sich nicht in Oberursel auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Oberursel - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Oberursel (Taunus) ist die zweitgrößte Stadt im Hochtaunuskreis und mit 46.000 Einwohnern die dreizehntgrößte Stadt in Hessen. Die Stadt Oberursel (Taunus) besteht aus den Stadtteilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen und dem Stadtkern Oberursel. Neben Schmitten, Bad Homburg vor der Höhe und Steinbach (Taunus) grenzt auch die kreisfreie Stadt Frankfurt am Main an Oberursel (Taunus). Im Stadtkern von Oberursel (Taunus) befindet sich die Stadthalle Oberursel, welche mit ihrem vielseitigen Programm an Konzerten, Theater und Comedy die Einwohner und Touristen unterhält. Im Sommer haben die Einwohner und Besucher von Oberursel (Taunus) die Möglichkeit das „Theater im Park“ und die Schultheatertage zu besuchen. Aber auch die Wander- und Radwege in Oberursel (Taunus) laden Wanderer und Mountainbiker dazu ein, hier die Landschaft zu erkunden. Der Taunuskarnevalszug, das Brunnenfest, das Rheingauer Weinfest auf dem Marktplatz, das Herbsttreiben und der große Weihnachtsmarkt locken jährlich mehrere Tausend Menschen nach Oberursel (Taunus). Unter anderem ist Oberursel (Taunus) für seine bevorzugten und teuren Wohnlagen bekannt. Neben schönen Häusern findet man in Oberursel (Taunus) allerdings auch das Vortaunusmuseum, das Turmmuseum in der „Hohen Wacht“, ein Schwimmbad und den Schillerturm.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Rathausplatz
61440 Oberursel (Taunus)Bauamt:
Rathausplatz
61440 Oberursel (Taunus)Grundbuchamt:
Amtsgericht Bad Homburg vor der Höhe
Auf der Steinkaut 10-
61352 Bad Homburg vor der HöheUnsere Dienstleistung Belegprüfung durch Sachverständigen bieten wir u.a. auch hier an:
- Oberursel
Einfach unverbindlich anfragen!
